Damengolf am 01. August 2017 sponsored by HSP-IT

Motto:
Wer jetzt verliert, kann später noch gewinnen

Wenn extrem gutes Aussehen, außerordentlich gute Platzkenntnisse und eine kaum messbare Schlägerkopfgeschwindigkeit zusammentreffen… dann muss es sich um einen Dienstag handeln. Denn da sind in Kallin die Damen unterwegs.

Gut gelaunt, mächtig motiviert und sportlich zu Höchstleistungen bereit, starteten 28 Damen am Dienstag zum vorgabewirksamen Turnier. An diesem Tag prämierte die Firma HSP-IT Sonderwertungen der besonderen Art.

HSP-ITLogo HSP-IT ist Ansprechpartner für IT-Beratung und IT-Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen. Die Erstellung von Webseiten, Domainsicherungen, Webhosting und die Erstellung von Copyright Designs gehört ebenso in das Aufgabengebiet, wie alle weiteren Ideen, die für ihre Kunden umgesetzt werden sollen.

Neben den Sonderwertungen stellte unser Ladies Kapitän Birgit Schultze aus der Damenkasse zusätzlich Gutscheine zur Verfügung. Diese wurden an die Brutto Siegerin und den lt. Spielmodus in 2 Klassen unterteilten Turnier an die 1. bis 3. Platzierte im Netto vergeben.

Einige waren bereit, unterwegs mit dem 9er Eisen 200 Meter über Wasser auf ein briefmarkengroßes Grün zu schlagen. Andere spielten dann doch lieber mit dem 3er Eisen auf Sicherheit, um Par zu erreichen. Letztlich war die Spielwiese komplett egal, wenn man die Absicht hatte irgendwie auf die Listen der Sonderwertungen zu gelangen.

In Situationen, wenn der Golfgott kopfschüttelnd vom Himmel schaut und augenrollend nicht einmal mehr Mitleid hat, fühlt man sich normalerweise leicht untermotiviert. Doch nicht an diesem Dienstag. Alle schlechten Gedanken verflogen, las man vorab auf einigen Bahnen die abstrusesten Sonderwertungen. So freute man sich sogar über sonst so völlig überflüssige, sinnlose und schwierig zu erreichende Balllagen wie:

• Abschlag direkt in den Bunker

• „Far Far away“ from the Pin (but still on the green)

• Nearest to the Line im Zick-Zack-Kurs

• Abschlag direkt ins Wasserhindernis

• Nearest to the Pin mit dem 4. Schlag

• Zaghaftester Drive

Herrlich die Kreativität die man unterwegs sehen konnte, wenn ein gewollt schlechter Schlag nicht glückte, stattdessen aber einen guten Score ergab.

Selbstverständlich wurden auch die beiden bekannten Standards für die ewig Guten prämiert: Longest „Wife“ und Nearest to the Pin

Reichte Glück oder Unglück, Vermögen oder Unvermögen, zu viel – zu wenig – oder genau richtiges Talent und die schönsten Umdrehungen einfach nicht aus die Sonderwertungen zu erhalten, kam am Ende der Prämierungen noch die Loswertung. Auch die Wertung zum „Talentförderungspreis“, wenn man die Bruttoliste kopfstehend liest, zauberte ein Lächeln ins Gesicht der Gewinnerin. Große Freude und Erstaunen gab es auch bei der Wertung „Also unter dem Strich…“. Technisch gesehen ist die Null auch eine Zahl und wer zu viel davon hatte, wurde an diesem Tag berücksichtigt.

Verzweiflung, Pein und Höchstleistungen … alles wurde an diesem Tag prämiert. Manch einer munkelt, dass die Siegerehrung länger dauerte, als das Turnier selbst.

Ich bedanke mich bei allen teilnehmenden Spielerinnen, dass ihr zu uns auf die Wiese gekommen seid. Ein schöner Tag um die Hitzeschlacht des Jahres bei tropischen Temperaturen zu schlagen. Auch für euren Mut sich auch auf die Listen setzen zu lassen, wo man sonst seinen Namen nicht lesen möchte, sowie für eure Anwesenheit bis zum Schluss des Turniers.

Allen Gewinnerinnen nochmals herzlichen Glückwunsch.

Marion Haseloff