In bestimmten Gegenden wurde vor langer Zeit der Martinstag mit dem Verzehr einer Gans gekrönt, galt als Abschluss der landwirtschaftlichen Außenarbeiten und Beginn einer vorweihnachtlichen 40tägigen Fastenzeit. Es wurde als Festmahl gestaltet!
Nun hatte sicher niemand der 112 Teilnehmerlinnen am Samstag beim Kanonenstart um 10:00 Uhr zum diesjährigen, die Golfsaison abschließenden Turnier eine bevorstehende Fastenzeit im Sinn, denn die Freude auf eine schöne Scramble-Runde bei mildem, windstillem Wetter auf einem Platz, der sich in einem sehr guten Zustand befindet und offensichtlich überall magische Leuchtkraft entfaltete, alle Büsche und Bäume erstrahlten in goldrötlichen Farben und die Aussicht auf ein Gänse-Festmahl ließen Gedanken an Entbehrung wie fasten oder dürsten nicht andeutungsweise aufkommen!
Der Spielverlauf verlief trotz der vollbesetzten Startliste zügig und reibungslos, die Windstille ermöglichte eine klare Akustik, so dass Jubel- und Entsetzensschreie, Flüche, anerkennende Lobe, Fore-Rufe und fröhliches Lachen jeden erreichten.
Die Wildgänse flogen in wechselnden Formationen und nur für sie verständlichen Rufen und Kommentaren in luftigen Höhen über uns hinweg!
Ein sehr wohlschmeckender, exzellent gewürzter und gut erhitzter Wein bot auf der Terrasse für alle, die eine Zwischenstation einlegten, eine ersehnte, willkommene und glühende Belebung!
Der krönende Abschluss, das Festmahl, leckere Graupensuppe, knusprige Gänsekeulen begleitet von Grün- und Rotkohl, Klößen, Kartoffeln und köstlicher Soße waren sehr gelungen! Aber bei vielen passte dann doch noch irgendwie der Bratapfel mit Marzipan-Rumrosinen-Häubchen und Vanillesoßenguss irgendwo hin!
Die mit fröhlichem Charme durchgeführte Siegerehrung durch Gregor Scesny brachte dann strahlende und stolze Preisträger aufs Siegerfoto…. sie gingen dann als „Gansträger/innen“ nach Hause, in der Hoffnung oder Gewissheit, dass da jemand den Backofen „bedienen“ kann und will!
Als Fazit fällt mir nur ein: WEITER SO…WIEDER SO!!!
Eine Mitspielerin