GVBB Mannschaftsmeisterschaften 23./24.04.2022 in Groß Kienitz

Der erste Auftritt unserer Mannschaft in der Saison 2022 fand im GC Groß Kienitz, im Rahmen der GVBB Mannschaftsmeisterschaften Gruppe III, statt. Hier konnten die Clubs ein Team aus Damen und Herren melden. Unsere Gegner waren Prenden, Pankow und Wilkendorf.

Am ersten Tag ging es darum sich im Einzel-Zählspiel unter den ersten zwei Mannschaften zu platzieren. Am Sonntag ging es dann für den Erst- und Zweitplatzierten um den Aufstieg in Gruppe II und für den Dritt- und Viertplatzierten den Abstieg in Gruppe IV zu verhindern.

Unser leistungsstarkes Team

In Absprache zwischen Damen- und Herrenkapitän konnten wir ein Team aufstellen, was berechtigte Chancen hat, unter die ersten beiden Mannschaften zu kommen. Leider sind uns zwei leistungsstarke Spieler kurzfristig, mit positivem Corona-Test ausgefallen. Diese konnten wir auch nicht mehr, durch eine Nachmeldung, ersetzen. Somit traten wir in der Besetzung Karl Traboulsi, Eric Kendelbacher, Christopher Hintz, Daniela Kuhrt, Norman Zimmermann, Andreas Stender, Alexander Laue und Michael Mütze an.

Auf Grund der Ausfälle musste das minimale Ziel auf „Nichtabstieg“ korrigiert werden. Trotzdem steckte niemand den Kopf in den Sand und alle gingen fokussiert an den ersten Abschlag.

Starker Wind machte die Bahnen in Groß Kienitz von den weißen/blauen Abschlägen oft richtig lang und die harten und teilweise erhöhten Grüns machten die Aufgabe nicht leichter. Karl, Eric, Chris, Norman, Daniela und Alex brachten unter diesen Bedingungen eine solide Leistung ins Clubhaus. Nur Andy und Michael waren nicht zufrieden mit dem Ausgang ihres Spieles. Als Ergebnis für den ersten Tag stand dann leider nur der dritte Platz, mit einem Rückstand von 10 Schlägen auf den Zweiten, in der Teamauswertung. Dies zeigte uns wiederum, dass wir ohne unsere Ausfälle durchaus ein ernsthafter Konkurrent für Prenden und Pankow gewesen wären!

Am zweiten Tag hieß es jetzt „Nase putzen und weiter machen“. Nach den Vortagsergebnissen gingen wir gegen Wilkendorf, als Favorit ins Rennen, zumal Wilkendorf nur mit 7 Spielern für die 8 Matches antrat. Somit war der erste Punkt eingefahren und Karl musste nicht antreten. Gerade Andy wollte unbedingt am Sonntag seine Leistung vom Vortag wiedergutmachen. Und das, vorweg genommen, machte er auch beeindruckend!

Im ersten Match konnte ich mit einer soliden Leistung mein Spiel nach Loch 13 mit 7 auf 5 gegen Christin Parry gewinnen. Bewundernswert war jedoch der nie versagende Kampfgeist von Christin!

Alex hatte da gegen Frank Wichmann im zweiten Spiel mehr zu kämpfen. Frank setzte sich auf den ersten 9 Löchern mit starker Leistung leicht ab, jedoch konnte Alex auf den zweiten neun Löchern das Spiel für sich drehen und gewann 3 auf 2. Damit errang er für uns den 3. Punkt von den benötigten 4,5 Punkten. Spiel 4 war Andy gegen Manuela Döberitz. Wie schon bemerkt, hatte Andy seine Schläge wieder besser im Griff und konnte sich schnell einen sicheren Vorsprung erarbeiten. Manuela kämpfte trotz Handicap 27,5 bravourös bis zur 13 und musste sich dann jedoch 6 und 5 geschlagen geben. Trotzdem sagte mir Manuela im Anschluss „es war ein toller Tag mit Andy und Caddie Yvonne“.

v.l. Fabian Schmicke und Michael Mütze

Im nachfolgenden Spiel konnte Norman gegen Alexander Freund den entscheidenden 5 Punkt zu unserem Klassenerhalt beitragen und beeindruckte an beiden Tagen mit einer sehr guten Leistung. Ebenso wie Norman konnten sich auch unsere Leistungsträger Daniela, gegen Julia Schmidt und Chris, gegen Klas Pulsack, ihre Matches vorzeitig mit 4 auf 3 bzw. 5 auf 4 sichern. Somit war der zwischenzeitliche Stand auf 7:0 angewachsen und der Sieg in sicherer Kalliner Hand. Wer jetzt dachte, das letzte Match würde abgeschenkt werden, der irrte sich!

Die erst 17 jährige Celina Richter machte es unserem besten Mann auf dem Platz mal richtig schwer. Zwar sagten beide hinterher, es war nicht ihr bestes Spiel an diesem Tag, jedoch entwickelte sich bis zur Bahn 18 ein enges Kopf an Kopf-Rennen mit wechselnder Führung. Am Ende der 17 lag Celina 1 auf und Eric war im Zugzwang, um nicht seinen Punkt komplett abzugeben. Fast alle Spieler/innen beider Mannschaften begleiteten die beiden nun schon seit der Bahn 14 und hatten viel Spaß, auch an dem lustigen Trashtalk beider Protagonisten. Letztendlich konnte sich Eric, bedingt durch einen Fehler von Celina, den halben Punkt sichern und sein Gesicht wahren.

Endstand 7,5 zu 0,5  und verbleib in Gruppe III. Trotz dem deutlichen Sieg, muss man dem Wilkendorfer Team ein Kompliment für Ihre engagierte Leistung machen! Im Aufstiegsspiel konnte sich Prenden überraschenderweise klar mit 7:1 gegen Pankow durchsetzten. Wir gratulieren somit Prenden zum Aufstieg in Gruppe II!

Zum Endergebnis
Zum Tagesergebnis

Bedanken möchte ich mich besonders bei unseren Caddies und Begleitern, Katrin Arnst (Ersatzspielerin), Marie Grabowski, Yvonne Kardinast, Daniela Trescher, Fabian Schmicke, Tim Schwänen und Frank Gaudian, die uns an beiden Tagen so fantastisch unterstützt haben!

Michael Mütze