Am Wochenende des 18. und 19. Juni 2022 wurden in Kallin die diesjährigen Meisterschaften der Altersklassen ausgetragen. Insgesamt 74 TeilnehmerInnen traten in insgesamt 6 verschiedenen Altersklassen an und kämpften im Zählspiel über 36 Löcher um den jeweiligen Titel. In Anlehnung an den GvBB wurden in diesem Jahr erstmals die Klassen AK25, anstatt der bisher üblichen AK30, und AK75 ausgespielt.
Etwas Kopfzerbrechen bescherte uns im Vorfeld die Wetterprognose für das Wochenende, die Temperaturen von 36°C und strahlenden Sonnenschein an beiden Tagen vorhersagte. Aus Sicherheitsgründen entschlossen wir uns daher von der gewohnten Startreihenfolge abzuweichen und die Klassen AK65 und AK75 früh starten zu lassen, damit diese nicht in der brütenden Nachmittagshitze spielen müssen. Darüber hinaus wurden an verschiedenen Stellen des Platzes Kisten mit Eis und Wasser platziert, um den TeilnehmerInnen die Möglichkeit zur Abkühlung und Erfrischung zu geben. Wir sind dankbar und erleichtert, dass diese Maßnahmen und auch die Achtsamkeit der SpielerInnen selbst dafür gesorgt haben, dass alle wohlbehalten ihre Runden beenden konnten.
Wo bei einigen Altersklassen die Favoriten von Beginn an das Spiel bestimmen konnten, ging es in anderen Altersklassen deutlich enger zu als vorher gedacht. Letztendlich konnten sich aber alle SiegerInnen nach den regulären 36 Löchern durchsetzen, sodass bei diesen Extremtemperaturen glücklicherweise kein Stechen notwendig war. Nach einer erfrischenden Dusche und einem leckeren Grillbuffet wurden die Meister der einzelnen Altersklassen im Rahmen der Siegerehrung mit tollen Preisen wie Hoodies und mit dem Kallin-Logo gravierten Gläsern gekürt.
Wir gratulieren den Gewinnern:
AK Junioren: Paul Labenski
AK18 Damen: Marie Grabowski
AK18 Herren: Tim Schwänen
AK25 Damen: Yvonne Haseloff
AK25 Herren: Christopher Hintz
AK50 Damen: Daniela Kuhrt
AK50 Herren: Sven Wentland
AK65 Damen: Sigrid Seidel
AK65 Herren: Heinz Althaus
AK75 Damen: Ingrid Range
AK75 Herren: Dieter Jander
Wir freuen uns auf die Clubmeisterschaft Anfang September.
Der Vorstand