Die Golfanlage Kallin freut sich Ihnen und uns eine Zeitreise in eine längst vergangene Zeit zu präsentieren. Lassen Sie sich verzaubern und genießen außergewöhnliche Stunden beim Zuschauen einer attraktiven und interessanten Zeit. „Deutschland gegen den Rest der Welt/German Open Hickory Champinonship 2020“.
Hickory-Golf ist die traditionelle Variante des klassischen Golfsports, die mit Schlägern aus dem Holz des Hickorybaums gespielt wird. Diese Nussbaumart aus Nordamerika liefert das harte und zugleich elastische Holz für die Schäfte der Golfschläger. Golflegenden wie Harry Vardon oder Bobby Jones spielten mit Hickories. John W. Fisher Jr. war 1936 der letzte Gewinner eines Major Championships (US Amateur) mit Hickoryschlägern. Das Spiel mit antiken Golfschlägern wird immer beliebter und heute erliegen immer mehr Golfer dem Charme der alten Schläger. „Noch ist die Zahl der Hickory-Golfer in Deutschland überschaubar,“ sagt Christoph Meister, „viele trauen sich nicht, mit 80 bis 100 Jahre alten Schlägern zu spielen. Anders als man glaubt, sind diese Hickories bis heute spielbar, und wenn man sie akkurat und kontrolliert spielt auch kaum schlechter als moderne Schläger.“ Die Hickorygolfer tragen dazu gern Kleidung im Stil der 1920er Jahre, aber im Kern geht es nicht nur um ein Lebensgefühl, sondern auch um den sportlicher Wettkampf.
Die German Hickory Golf Society ist ein 2013 auf Brioni gegründeter Zusammenschluss von Sammlern, Golfhistorikern und Liebhabern des Spiels mit alten Schlägern. Sie ist Teil eines weltweiten Netzwerkes von Hickory-Golfern.
Quelle: https://cnmeister23.wixsite.com/german-hickory/about