Dusch- und Umkleidebereich
Unsere im EG befindlichen Duschen stehen den Gästen und Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung.
Aus ökologischen Gründen bringen Sie sich bitte Ihr eigenes Duschhandtuch sowie Duschgel mit.
Während der Öffnungszeiten können Sie sich im Bedarfsfall auch gerne ein Duschhandtuch für 5,00 € ausleihen.
Behindertengerechte Sozialräume
Die Golfanlage bietet eine barrierefreie und behindertengerechte Toilette mit Dusche, die ebenerdig zur Verfügung steht.
Parkplätze
Den Gästen und Mitgliedern stehen ausreichend kostenfreie, unbewachte Parkplätze zur Verfügung. Daher ein Hinweis in eigener Sache: Die Polizei muss leider immer wieder wegen Einbrüche in PKWs auf Golfanlagen ermitteln. In allen bisher bekannten Fällen wurden Scheiben von Fahrzeugtüren eingeschlagen. Die Polizei geht davon aus, dass der/die Täter sich auf Parkplätze von Golfanlagen spezialisiert haben, um in "gut zu kalkulierender" Abwesenheitszeit relativ hochwertige Beute machen zu können. Bitte achten Sie daher darauf, keine Gegenstände im Innenraum Ihres Wagen liegen zu lassen. Sprechen Sie uns wegen einer Aufbewahrung von Wertgegenständen gerne an.
Hunde auf dem Golfplatz
Auf der Golfanlage Kallin sind gut erzogene Hunde herzlich willkommen.
Grundvoraussetzung ist ein diszipliniertes Verhalten des Hundes.
Bitte prüfen Sie unbedingt vorab, ob Ihr Hund den Strapazen einer kompletten Golfrunde überhaupt gewachsen ist. Bedenken Sie auch die Sonnen- und Schattensituation auf unserem Golfplatz im Sinne des Hundes. Nehmen Sie unbedingt ausreichend Wasser für den Hund mit. Trinken ist für Hunde wichtig, aber das Trinken aus und Baden in den Teichen/Hindernissen ist auf der gesamten Golfanlage verboten.
Wir bitten um die konsequente Einhaltung aller Regeln und Verhaltensweisen. Bei Nichteinhaltung behält sich die Golfanlage Kallin vor, dem Hund die Platzerlaubnis zu entziehen.
Durch Ihr beispielhaftes Verhalten tragen Sie dazu bei, eventuelle Vorurteile gegen Hunde auf dem Golfplatz abzubauen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. Bitte respektieren Sie auch, dass es Golfspieler gibt, die ihre Golfrunde lieber ohne vierbeinige Begleitung absolvieren möchten.
Folgende Regeln und Verhaltensweisen sind Grundlage für die Kalliner Hunde-Platzerlaubnis:
- Das Mitführen von Hunden ist bei der Buchung der Startzeit bzw. vor der Runde anzumelden.
- In einem Turnier ist das Mitführen von Hunden nicht gestattet.
- Hunde müssen auf der gesamten Golfanlage grundsätzlich an der (Führ-) Leine gehalten werden. Die Leine muss so am Golfbag fixierbar sein, dass sie sich nicht lösen und der Hund das Bag nicht umwerfen kann. Flexileinen sowie Schlepp- und Jagdleinen sind nicht gestattet.
- Hunde müssen aufs Wort gehorchen und so trainiert sein, dass sie ruhig und geduldig warten und dürfen weder für unerwartete Geräusche noch für überraschende Bewegungen sorgen.
- Das Golfbag samt angeleintem Hund muss mit ausreichend Sicherheitsabstand zum Schwungbereich und weit abseits der Ball-Flugbahn abgestellt sein.
- Der Hund wartet am Grünrand geduldig und still, bis alle Spieler geputtet haben.
- Führen Sie bitte immer eine ausreichende Anzahl von Kotbeutel zur sofortigen Entfernung der Hinterlassenschaften mit sich. Die verlässliche Beseitigung der „Hundespuren“ ist absolute Pflicht.
- Mit dem Mitführen Ihres Hundes übernehmen Sie die volle Haftung für alle Schäden, Ihres Hundes gegenüber Mensch und Material.
- Hunde-Greenfee wird nicht erhoben.
Parkplätze für Hundebesitzer
Wenn Sie als Hundebesitzer zu Gast sind und Ihren treuen Begleiter im Auto lassen möchten, haben wir extra schattige Parkplätze eingerichtet. Diese befinden sich ausgeschildert nach der Parkplatzauffahrt gleich rechts unter den Bäumen.