Wie auf vielen Golfanlagen in Berlin und Brandenburg hat der Orkan „Zeynep“ auch Kallin heimgesucht und zahlreiche Spuren hinterlassen. Das Greenkeeper-Team unter der Leitung von Peter Conzelmann war alleine eine ganze Woche damit beschäftigt, die gröbsten Spuren zu beseitigen. Hierzu waren zahlreiche umgestürzte Bäume fachgerecht zu entsorgen. Das Team hat dabei eine super Arbeit geleistet, sodass der Golfbetrieb nur einen Tag lang ausgesetzt werden musste. Vielen Dank an das Greenkeeper-Team.
Da traf es sich gut, dass schon im Kalliner Newsletter vom Februar 2022 eine ehrenamtliche Platzpflege-Aktion für das Wochenende vom 12./13. März 2022 angekündigt worden war. Zwar lief die Anmeldung zu dieser Aktion wie gewohnt etwas schleppend, sodass wir mit 30 bis maximal 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, verteilt auf die beiden Tage, kalkuliert haben. Letztendlich waren wir aber bei strahlendem Sonnenschein überwältigt von der Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die klar über 60 Personen lag. Ausgerüstet mit Werkzeugen zum Schneiden, Sägen, Harken und Reinigen machten sich hoch motivierte und damit auch stark engagierte Mitglieder auf, um den 18-Loch Platz insbesondere in den Bereichen Penalty-Areas, Roughs und Bunker auf Vordermann zu bringen. In jeweils Zweier-Teams wurden die kritischen Bereiche in Angriff genommen und selbst die von Marshall Reiner Schultze vielfältig angebotenen Erfrischungen haben kaum zur Unterbrechung der Arbeitswut geführt.
Natürlich war auch für eine warme Mahlzeit vorgesorgt worden. Marcel Behnke und Janine Degenhardt hatten eine kräftige, schmackhafte Gemüsesuppe vorbereitet, die in der halbstündigen Mittagspause auf der sonnenbeschienenen Terrasse kredenzt wurde. Sichtlich haben die Mitglieder die Pause genossen, um die Muskulatur zu entspannen. Schließlich wurden andere Muskeln beansprucht als beim Golfspiel. Nach getaner Arbeit wurde dann noch auf der Terrasse das eine oder andere Bier geöffnet und die gemeinsame Pflegeaktivität diskutiert. Zum Abschluss waren über den ganzen 18-Loch Platz gleichmäßig verteilt viele Haufen von Zweigen, Ästen, Laub und sonstigem Pflanzenmaterial sichtbar, die wiederum in der darauffolgenden Woche sukzessive vom Greenkeeper-Team entsorgt werden durften. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass diese Pflegeaktion ein voller Erfolg war und auf jeden Fall spätestens im nächsten Frühjahr wiederholt werden soll. Auch hier zeigt sich, dass Verein eine Vereinigung von gleichgesinnten Personen ist, die gemeinsame Ziele verfolgen wollen und das nicht nur beim Golfspielen. Unser spezieller Dank gilt allen Beitragenden für dieses außergewöhnliche Engagement.
Der Vorstand