Berliner meckern oft und gerne, Kalliner Senioren auch. Beiden Gruppen fühle ich mich zugehörig … aber ich meckere nicht so oft. Nach dem gestrigen Turnier ist mir einiges durch den Kopf gegangen, was ich Euch mitteilen will:
Schon bei der Ankunft auf dem Parkplatz, kurz vor 09:00 Uhr, war eine besondere Stimmung bemerkbar. Hallo hier und Hallo da, wie bei einem großen Familienfest dessen Teilnehmer sich lange nicht gesehen haben, einige davon sich aber auch oft sehen. Im Sekretariat großer Andrang, dennoch gute Stimmung, ein Lächeln beider Damen für jeden der bezahlen wollte und auch für diejenigen, die noch einen Extrawunsch neben der Scorekarte hatten. Es klappte wie am Schnürchen. Eine große Anzahl von Golferinnen und Golfern machte sich auf den Weg zu den Abschlägen, ich zähle jetzt nicht, wie viele (es waren 94 Teilnehmer, Anm. d. Red.). Ihr habt es eh im Kopf. Es nieselte. Punkt 10:00 Uhr fiel der Startschuss. Meine Mitspielerinnen und ich waren sehr guter Dinge. Trotz des miesen Wetters. Wir waren vorbereitet. Petrus trotzte unseren Schirmen und es begann richtig zu regnen. Igitt Igitt. Ich spiele überhaupt nicht gerne mit Regentropfen auf der Brille. Aber ohne Brille kann ich keine Scorekarteneinträge vornehmen. Und ich muss immer zählen, wenn ich mit Elke Scramble spiele. Also Brille wieder aufsetzen und das Beste daraus machen. Das miese Wetter hatte auch etwas Positives. Richtige Novemberstimmung machte sich breit, neblig war es, windig zum Teil. Und bei solchem Sch …wetter fast 5 Stunden draußen. Und freiwillig. Und bezahle auch noch dafür. Ja, so war es! Selten habe ich mich über eine heiße Dusche für meine kalten Füße (trotz imprägnierter Winterschuhe, die bisher immer trocken blieben, hatte ich nasse u. kalte Füße) so gefreut wie gestern.
In Windeseile waren alle unter der Dusche, in der Maske und erschienen völlig neu gestylt (jedenfalls die Mädels) und hungrig an den festlich gedeckten Tischen. Schon das „welcome back“ schmeckte lecker. Das Brot … hmhmhmhm. Tisch 10 durfte zuerst zu den Gänsekeulen. Und die waren lecker! knusprig! weich! Der Grünkohl, ein Traum. Ich esse gerne Gänsekeulen und gerne Grünkohl und habe im Laufe von 40 Berufsjahren schon diverse Weihnachtsfeiern mit Gänsebraten hinter mich gebracht. Die Gänsekeulen und der Grünkohl waren hervorragend. Das musste ich jetzt loswerden. Keiner an Tisch 10 hatte gemäkelt, alle waren zufrieden und glücklich. So war es an anderen Tischen auch. Unsere Gastro ist Spitze! Die Siegerehrung, wie immer professionell, und dann ging es langsam nach Hause. Um 08:30 Uhr los und um 19:00 Uhr wieder daheim. Dazwischen viel Regen, Bewegung an frischer Luft und leckerstes Essen.
Das war mein 09. November 2019. Das musste ich mal loswerden und ich hoffe, Ihr freut Euch darüber.
Eure Gudrun, Kallinerin seit immerhin auch schon 9 oder 10 Jahren.