Je nach Länge und Flugkurve eines Annäherungsschlages auf das Grün, hinterlässt der Golfball an der Aufschlagstelle eine deutliche Vertiefung (Pitchmarke). Das durch den Ball verursachte Einschlagloch auf dem Grün unbedingt mit einer Pitchgabel ausbessern!
Eine Pitchmarke, die innerhalb von 5 Minuten repariert wird, ist in 24 Stunden wieder „geheilt“.
Bleibt sie aber 10 Minuten und länger nicht ausgebessert, braucht das Grün 15 Tage für die Regeneration.
Als wichtigste Sofortmaßnahme gilt deshalb, dass der Golfer die Pitchmarken sofort fachgerecht beseitigt, damit die Regeneration der verletzten Grasnarbe ungestört einsetzten kann.
Benutzen Sie eine geeignete Pitchgabel, am besten aus Metall. Größe und Form der Pitchmarken hängen im wesentlichen auch von den Bodenverhältnissen (Feuchtigkeit, Sandgehalt) und der Filzschicht auf dem Grün ab. Durch die Wucht des Aufschlags wird nicht nur der Ballverlauf beeinträchtigt, sondern auch die Gräser erheblich verletzt. Drücken Sie die Kanten des Einschlagloches mit einer leichten Drehbewegung zusammen. Wichtig: Heben Sie die Mitte des Einschlagloches nicht an, dabei werden die übrigen Wurzeln herausgerissen. Ebnen Sie danach mit Putter oder Fuß die reparierte Stelle, damit wieder eine geschlossene Rasenfläche entsteht und das Putten nicht beeinträchtigt wird.
Bei den Golfspielen muss das Ausbessern von Pitchmarken eine Selbstverständlichkeit sein und darf als wichtige Etikette nicht vergessen werden! Scheuen Sie sich nicht, andere auf Ihre Pitchmarken hinzuweisen!